Direkt zum Inhalt

Zentrum für kulturelles und historisches Erbe von Konstantin Raudive

Skolas Straße 12, Asūne, +371 26287820 

K. Raudives Gedenkraum. Konstantīns Raudive (geboren am 30. April 1909 in der Gemeinde Asūnes, gestorben am 2. September 1974 in Badkrocingene, Deutschland) war ein lettischer Psychologe, Philosoph und Parapsychologe, der das mögliche Leben nach dem Tod untersuchte und seine eigene Methode zur Aufzeichnung der Stimmen von tote Menschen entwickelte.

Heimatraum "Osyuna". Hier können Sie alte Haushaltsgegenstände und Werkzeuge, Bücher älterer und neuerer Ausgaben, Sammlungen alter Drucke, Geld, Abzeichenpostkarten sowie Erinnerungen an die Sowjetzeit sehen. Auch die Geschichte der Schule wird hier aufbewahrt. Die Zahl der Exponate wächst ständig.

Gedenkraum "Asune-Schule". Viele Jahre lang konnte die Asūnes-Grundschule darauf stolz sein, dass Konstantīns Raudive seine schulische Ausbildung direkt innerhalb der Mauern dieser Schule begann und sich zu einer erkennbaren und wichtigen Persönlichkeit in Lettland und anderen Ländern der Welt entwickeln konnte. Als sich jedoch die Türen der Asune-Grundschule schlossen, war es schwierig, sich von der über die Jahre angesammelten Geschichte zu verabschieden, die auch der Grund für die Schaffung des Gedenkraums der Schule war.

Hier sind verschiedene Unterrichtsmaterialien, Schülertagebücher und Hefte zu sehen, während Schulabgänger die Möglichkeit haben, anhand von Fotos ab 1967 in die Erinnerungen an ihre Schulzeit einzutauchen.