Direkt zum Inhalt

Lehrpfad „Adamova”

Tеl. +371 65622201, beginnt in der Augusta Straße, Kraslava, tic@kraslava.lv

Die Natur umgibt uns überall. Schon von klein auf lernen wir sie kennen – am besten gelingt das, wenn man selbst hinaus in die Natur geht. Fährt man von Daugavpils in Richtung Krāslava, entdeckt man einen einzigartigen Ort, der schon vor langer Zeit entstanden ist – den Adamova-Naturpfad.

Dieser Pfad verzaubert seine Besucher mit einem besonderen Charme. Er führt durch das Schutzgebiet „Augšdaugava“ und den Naturpark „Daugavas Loki“. Der Weg schlängelt sich in alle Richtungen, fordert dazu auf, Hügel zu erklimmen und in Täler hinabzusteigen, während man die unberührte Schönheit des Waldes genießt. Brücken, Treppen und Aussichtspunkte eröffnen atemberaubende Blicke auf das Daugava-Tal, die niemanden gleichgültig lassen.

Beim Spaziergang kann man seltene Pflanzen, mehrstämmige Linden und große Felsblöcke entdecken sowie Eichhörnchen, Frösche oder Vögel beobachten. Wer gemütlich geht, hört das melodische Zwitschern der Vögel, das leise Rauschen der Daugava und den Wind in den Bäumen.

Der Adamova-Naturpfad ist 1,7 km lang und eignet sich besonders für Liebhaber aktiver Spaziergänge, da er sowohl bergauf als auch bergab führt. An steileren Stellen wurden Treppen gebaut, und über Bäche und Schluchten führen kleine Brücken. Junge Besucher freuen sich über Holzskulpturen, die die Gäste entlang des Daugava-Ufers begrüßen.

Es gibt zwei Routen:

  • Vom rechten Eingang aus führt der Weg über die gesamte Strecke von 1,8 km, ideal für eine aktive Wanderung;
  • Vom etwas weiter links gelegenen Eingang beginnt eine einfachere Route, die sich für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Daugava eignet.

Der Adamova-Naturpfad ist zu jeder Jahreszeit schön, besonders jedoch im Frühling, wenn die Buschwindröschen blühen, und im Herbst, wenn die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt.

Im Jahr 2021 wurde die Infrastruktur des Pfades erneuert: Es wurden Informationstafeln, Holzskulpturen und Bänke aufgestellt – perfekte Orte, um auszuruhen und dem Gesang der Vögel zu lauschen.